Würzburger Wissen

Würzburg als Standort für Innovation, Wissenschaft und Lebensqualität - diese Stärken will die Würzburg AG ins Bewusstsein der Öffentlichkeit bringen. Nun erweitert die gemeinnützige Aktiengesellschaft ihr Engagement um einen eigenen Podcast. “Würzburger Wissen” versteht sich als Ergänzung zum gleichnamigen Print- und Onlineformat.

Würzburger Wissen

Neueste Episoden

20 - Großkonzerte und Erstliga-Basketball: Braucht Würzburg eine neue Multifunktionsarena?

20 - Großkonzerte und Erstliga-Basketball: Braucht Würzburg eine neue Multifunktionsarena?

30m 27s

Die tectace ARENA hat ausgedient. Damit die Würzburg Baskets weiterhin Erstliga-Heimspiele veranstalten können und wieder mehr Künstler*innen von Weltrang in die Stadt kommen, muss Würzburg als Veranstaltungsstandort attraktiver werden. Eine neue Multifunktionsarena soll her. Doch wie lässt sich das Millionenprojekt finanzieren?

18 - Digitale Gesellschaft: Was Würzburg in Sachen KI zu bieten hat

18 - Digitale Gesellschaft: Was Würzburg in Sachen KI zu bieten hat

34m 58s

Künstliche Intelligenz ist überall. Nicht nur in unserem persönlichen Alltag in Form von nützlichen Tools wie ChatGPT, sondern zunehmend auch in Wirtschaft und Gesellschaft. Während die einen eine Übernahme durch die Robotik befürchten, sehen die anderen in KI die Chance, unser Zusammenleben grundlegend neu zu gestalten.

Im Gespräch mit Moderatorin Monika Schaub bringt Prof. Dr. Markus Oermann, Professor für Digitale Ethik und Medienrecht, etwas Licht ins Dunkel zwischen unrealistischen Schreckensszenarien und blinder KI-Begeisterung. Dabei zeigt er auf, was der Bildungs- und Wirtschaftsstandort Würzburg alles zum Thema KI zu bieten hat und lädt uns alle ein, aktiv dabei zu sein.

Diese...